Mit diesem Projekt sollen junge Menschen im Eichsfeld zu MultiplikatorInnen ausgebildet werden, um für eine tolerantere und weltoffene Gesellschaft einzutreten. Toleranz-Botschafter*innen 2018 setzen sich für Menschenrechte und Antirassismus ein, sensibilisieren, argumentieren und schaffen Räume der Begegnung und des voneinander Lernens. Jugendlichen werden nach dem Bildungskonzept des Globalen Lernens zu MultiplikatorInnen ausgebildet und können ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Einstellungen in diesem Feld erweitern und anwenden. 1. Multiplikator*innen Schulung Freitag 16.03.18 17.00 Uhr bis Sonntag 18.03.18 in der ko-ra-le e.V. Freitag 14.09.18 17.00 Uhr bis Sonntag 16.09.18 in der ko-ra-le e.V. Zielgruppe: Jugendliche im Alter von 15-25 Jahren 2. Toleranzworkshops für Schulklassen Im Rahmen des Projekts sollen 8 Toleranzworkshops zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten von geschulten Toleranz-Botschafter*innen durchgeführt werden. Zielgruppe der Workshops sind Schüler*innen ab der 5. bis zur 12. Klasse. Themenschwerpunkte: Menschenrechte (ab Klassenstufe 8) Stereotype, Vorurteile, Diskriminierung (ab Klassenstufe 5) Kulturelle Differenzen und Rassismus (ab Klassenstufe 8) Flucht und Fluchtursachen (ab Klassenstufe 5) Zielgruppe: Schüler*innen ab der 5. bis zur 12. Klasse. Terminabsprachen und Anmeldung unter: 040/227002-44 oder 0159/0413847 Frau Sara Klingebiel –
...Weiterlesen