

Beratungsangebote
Das Leben folgt selten geraden Wegen. Da gibt es Weggabelungen, Berge und Täler, holprige Straßen, Durststrecken ohne Tankstelle oder Serpentinen die einen beim Fahren in Schwung aber auch ins Wanken bringen können. Freunde und Familie sind gute Begleiter/innen auf dem Lebensweg aber manchmal hilft auch der Blick von einer außenstehenden Person, um Entscheidungen treffen zu können, alles einfach mal rauszulassen oder den Weg neu zu betreten.
Wir bieten persönliche Beratung und Online-Beratung an
Hier vor Ort
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin per Telefon oder per Mail
Hier vor Ort
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin per Telefon oder per Mail
E-Mail Beratung
Über Probleme zu schreiben kann Ihnen helfen, die Situation mit etwas Abstand zu betrachten. Sie entlasten sich und finden im Schreiben neue Ideen und Sichtweisen. Innerhalb von 5 Werktagen erhalten Sie eine Antwort. Ob sich daraus ein einmaliger Mail-Kontakt oder eine mehrmalige Mail-Begleitung ergibt hängt von Ihrer Anfrage und dem Anliegen ab.
Chat Beratung
Hierbei können Sie direkt mit uns in Kontakt treten und wir können uns, ohne uns zu sehen, austauschen. Die Chatmöglichkeit wird ihnen hier direkt unten rechts auf der Seite angeboten.
Terminvereinbarung
Eine Beratung zu folgenden Themen ist möglich. Ihre Themen und unsere Gespräche bleiben vertraulich. Bei Bedarf und nur nach Ihrer Zustimmung nehmen wir Kontakt zu weiteren Beratungsstellen oder Organisationen auf, die Ihnen in Ihrer individuellen Lebenssituation Unterstützung bzw. Informationen bieten.
Ich und die Anderen
Gewalterfahrung
Krankheit
Tod eines Angehörigen
Suizidgedanken
Bin ich noch normal?
Persönlichkeit - Das Leben mit mir selbst
Entscheidungsfindung
Überforderung / Burn-out
Spiritualität & Lebensentwürfe
Selbstbild
Arbeitleben
Partnerschaft / Familie
Konflikte in der Beziehung
Trennung / Scheidung
Erziehung / Zusammenleben in der Familie
Vereinbarkeit Familie und Beruf
Finanzielle Hilfen
Für das Leben mit Kind
Für das Leben ohne Arbeit
Für das Leben mit Krankheit etc.
Hierbei verweisen wir Sie im Einzelfall an weitere zuständige Stellen und Behörden
Wie läuft so eine Beratung ab?
Ankommen
Sie kommen und wir begrüßen uns. Ich frage Sie, wobei ich Ihnen weiterhelfen kann.
Zuhören
Sie schildern Ihre Situation und ich höre Ihnen zu.
Gemeinsam Lösungen entwickeln
Bei konkreten Fragestellungen sprechen wir über konkrete, soziale, Unterstützungsmöglichkeiten.
Bei situationsbezogenen Fragestellungen sprechen wir darüber, wie es Ihnen in ihrer Situation geht. Durch bestimmte Fragestellungen oder der Schilderung Ihrer Situation aus meiner Sicht, eröffnen sich möglicherweise neue Denkmuster aus denen Handlungsmöglichkeiten wachsen können.
Dauer + Kosten
Für eine persönliche Beratung veranschlage ich ca. eine Stunde. Am Ende der Beratung fassen wir zusammen, was wir besprochen haben und verabreden uns bei Bedarf zu einem weiteren Treffen.
Die Beratung ist kostenfrei. Wir freuen uns über Spenden.
In unserer Beratung tätige Mitarbeiterinnen

Beate Siegl
ko-ra-le e.V.
Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin FH
Diakonin
Sozial- und Lebensberatung nach lösungsorientiertem Ansatz

Kerstin Kastner
ko-ra-le e.V.
Heilpädagogin
Systemische Beraterin