Eltern Baby Kurs „Willkommen in der Welt“ NEU
Für Eltern mit Babys von 0-4 Monaten
...WeiterlesenFür Eltern mit Babys von 0-4 Monaten
...WeiterlesenDie meisten von uns kennen sich rund um ihren Wohnort sehr gut aus. Doch in Zeiten von Corona ist die bekannte Umgebung auch irgendwann erkundet, es wurde gemalt, gebacken, gebastelt. Nun gilt es neue Ziele zu erobern. Da das Eichsfeld auch für Familien viel zu bieten hat, haben wir begonnen eine Erlebniskarte mit Zielen für Familien zu erstellen. Diese Familienerlebniskarte beinhaltet mehrheitlich Ziele, die ohne Eintrittsgelder und Öffnungszeiten jederzeit besucht werden können. Sie kennen einen weiteren Lieblingsplatz welcher der ganzen Familie Freude bereitet? Senden Sie uns eine E-Mail, gern wollen wir unsere Karte von Eltern für Eltern erweitern. Wie finde ich die Karte? Einfach auf der Titelseite unserer Homepage nach unten scrollen. zur Familienerlebniskarte
...WeiterlesenDu willst dich in kleiner Runde genauer über Stoffwindeln informieren und viele Produkte kennenlernen? Dann komm zu einer Stoffwindelparty. Hier bekommst du einen Überblick über die Welt der Stoffwindeln. Stoffwindeln sind bedeutend gesünder, optisch ansprechend, nachhaltiger und günstiger. nächster Termin: wird noch bekannt gegeben
...WeiterlesenDie Rückbildungsgymnastikübungen stärken die Muskulatur des Beckenbodens und den Rücken. Damit sollte am besten 6 bis 8 Wochen nach der Geburt begonnen werden, gezielte Übungen trainieren alle Muskelpartien, die in der Schwangerschaft besonders nachgeben mussten, wie Beckenboden und Bauch.
...WeiterlesenBabys Fähigkeiten im 1.Lebensjahr spielerisch begleiten DELFI® heißt „Denken – Entwickeln – Lieben – Fühlen – Individuell“.
...WeiterlesenBabys brauchen (fast) keine Windeln! Das klingt revolutionär? Unglaublich? Unmöglich? Nein, es ist die schlichte Wahrheit – und die Idee ist nicht neu. Wegwerfwindeln sind eine Erfindung des 20. Jahrhunderts. 70% der Weltbevölkerung wachsen noch heute ohne Windeln auf. Und wie geht das? Ganz einfach – sie werden abgehalten, wenn sie mal müssen! Erfahren Sie die wesentlichen Grundinformationen zum Windelfrei-Konzept, eine Starthilfe in die Windelfreipraxis mit dem eigenen Baby und nützliche Tipps für den Alltag. Termine auf Anfrage: Kursleitung: Theresia Hesse / Windelfrei-Coach Wir sind innerhalb unserer Öffnungszeiten gern unter der Telefonnummer 03606/603673 erreichbar.
...WeiterlesenBei der Geburt eines Kindes verläuft nicht immer alles nach „Plan“. Auch die erste Zeit mit Baby kann völlig überwältigend sein. Ich unterstütze Sie gern, wenn: ihr Baby viel und untröstlich weint sie die Geburt sehr beschäftigt es Ihnen schwer fällt mit Ihrem Kind Kontakt zu kommen sie die Sprache Ihres Kindes besser verstehen möchten sie sich den Anforderungen nicht gewachsen fühlen sie sich ein offenes Ohr ohne vorschnelle Ratschläge wünschen Durch sanfte Methoden nach dem Ansatz der „Emotionellen Ersten Hilfe“ entwickeln wir gemeinsam Handlungsstrategien für Ihre individuelle Situation mit dem Ziel den Kreislauf aus Angst, Anspannung und Unsicherheit zu durchbrechen. Rufen Sie gern an oder schreiben Sie uns. Termine nach Vereinbarung 03606 / 603673, Beate Siegl – Basic Bonding Beraterin, Fachberaterin EEH i. A. Wir sind innerhalb unserer Öffnungszeiten gern unter der Telefonnummer 03606/603673 erreichbar. Unsere Beratungsangebote sind größtenteils kostenfrei. Wir freuen uns über eine Spende.
...WeiterlesenDass Musik schon (und gerade!) Babys fasziniert, ist für uns Anlass genug, auch unserem jüngsten Publikum eine eigene Konzertreihe zu widmen und die Begegnung mit allem, was da klingt, singt und tönt von Anfang an zu einem aufregenden Gemeinschaftserlebnis zu machen. Für die Mamas und Papas sind die Babykonzerte zugleich
...WeiterlesenEin Ort für Eltern und Babys zum
...WeiterlesenWir ermöglichen den Kindern Begegnungen mit Gleichaltrigen. Die Gruppen sind nach dem Alter der Kinder gestaffelt. Zusammen auf Entdeckungsreise gehen, Lieder und Reime lernen, Spiele,
...WeiterlesenDas Kursangebot wendet sich an Eltern mit Babys von 0-6 Monaten. Durch schmetterlingsleichte Körperberührungen wird die Nähe und Verbundenheit zum Kind gefördert und Begegnungen die im
...WeiterlesenSuchen Sie eine zuverlässige Betreuung für Ihr Kind? Unsere jugendlichen Babysitter haben Kenntnisse in Erster Hilfe am Kind erworben, haben sich im Wickeln und Kochen geübt und Erfahrungen gesammelt, für welches Alter, welche Spielmöglichkeiten geeignet sind. Gefahren im Alltag mit großen und kleinen Kindern spielten in der Ausbildung ebenso eine Rolle, wie die persönliche Rolle als Babysitter/Babysitterin. Möchten Sie eine Babysitterin kennenlernen? Dann kontaktieren Sie uns, wir leiten ihren Kontakt weiter und Sie können ein Kennenlerngespräch vereinbaren. Ansprechpartnerin : Beate Siegl / Dipl. Sozialpäd.
...WeiterlesenVerschiedene Referenten berichten über Themen rund um das Babyalter. Das Mitbringen Ihres Babys ist möglich. 22.06.20 Babybauchtöne – Pränatales Singen für mich und dich – Workshop für Schwangere Ansprechpartnerin: Julia Weidner Anmeldung erforderlich! Begrenzte Plätze. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns über eine Spende. Wir sind innerhalb unserer Öffnungszeiten gern unter der Telefonnummer 03606/603673 erreichbar.
...WeiterlesenDas Kursangebot wendet sich an Eltern mit Babys von 0-6 Monaten. Durch schmetterlingsleichte Körperberührungen wird die Nähe und Verbundenheit zum Kind gefördert und
...WeiterlesenKonzept „Die Entdeckungsreise zur weiblichen Mitte“ Für viele Frauen ist ihr Beckenboden ein eher ungekanntes Körpergebiet. Doch wussten Sie, dass der Beckenboden mitverantwortlich ist für unser Körpergefühl, unsere Haltung, unsere Figur und somit auch für unser inneres und äußres Erscheinungsbild? Bei vielen Frauen – auch schon bei ganz jungen – ist der Beckenboden zu schwach. Häufig kommt es zu einer Senkung der Blase/Gebärmutter oder der Scheide. So ist Inkontinenz – unfreiwilliger Harn- oder Stuhlabgang – eines der Hauptsymtome eines kraftlosen Bekcenbodens. Die Lebensqualität fällt mit der Zeit keinem einfach zu, sondern es muss aktiv etwas dafür getan werden. Erfahren Sie Ihren Beckenboden als tragende Mitte Ihres Körpers. Mittwoch 17.30 – 19:00 Uhr 8 x ab 21.10.20 Gebühr: 120,-€ + 24,50 € Fachbuch Abrechnung über die Krankenkasse möglich Informationen und Anmeldung direkt über Fr. Meyer 03606/60 74 727, 0163/17 41 799
...WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.