Werden sie Mitfrau bzw. Fördermitglied der ko-ra-le
Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns für Frauen ein.
...WeiterlesenAls gemeinnütziger Verein setzen wir uns für Frauen ein.
...WeiterlesenDie Rückbildungsgymnastikübungen stärken die Muskulatur des Beckenbodens und den Rücken. Damit sollte am besten 6 bis 8 Wochen nach der Geburt begonnen werden, gezielte Übungen trainieren alle Muskelpartien, die in der Schwangerschaft besonders nachgeben mussten, wie Beckenboden und Bauch.
...WeiterlesenDie Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine körperorientierte Entspannungstechnik. Durch systematische An- und Entspannung verschiedener Muskelgruppen
...WeiterlesenBabys Fähigkeiten im 1.Lebensjahr spielerisch begleiten DELFI® heißt „Denken – Entwickeln – Lieben – Fühlen – Individuell“.
...WeiterlesenRastlose Beine – Ruhelose Nächte Diese Treffen dienen dem Informationsaustausch von Betroffenen und Angehörigen, der praktischen Lebenshilfe, sowie der gegenseitigen emotionalen Unterstützung.
...WeiterlesenBabys brauchen (fast) keine Windeln! Das klingt revolutionär? Unglaublich? Unmöglich? Nein, es ist die schlichte Wahrheit – und die Idee ist nicht neu. Wegwerfwindeln sind eine Erfindung des 20. Jahrhunderts. 70% der Weltbevölkerung wachsen noch heute ohne Windeln auf. Und wie geht das? Ganz einfach – sie werden abgehalten, wenn sie mal müssen! Erfahren Sie die wesentlichen Grundinformationen zum Windelfrei-Konzept, eine Starthilfe in die Windelfreipraxis mit dem eigenen Baby und nützliche Tipps für den Alltag. Termine auf Anfrage: Kursleitung: Theresia Hesse / Windelfrei-Coach Wir sind innerhalb unserer Öffnungszeiten gern unter der Telefonnummer 03606/603673 erreichbar.
...Weiterlesenfür Jugendliche ab 14 Jahren Du möchtest fit werden im Umgang mit Babys und Kleinkindern? Du planst einen Au-pair Aufenthalt? Du möchtest dir als Babysitter/in etwas dazuverdienen? Dann melde dich an!
...WeiterlesenVielleicht ist die Schwelle in eine Beratungsstelle zu gehen einfach zu hoch und hält Sie davon ab Hilfe in Anspruch zu nehmen. Schon der Schreibprozess hilft die Gedanken zu sortieren. Wir bieten Ihnen eine kostenfreie Mailberatung an. Auf Ihre E-Mail erhalten Sie innerhalb einer Woche eine Antwort. Manchmal entsteht ein längerer Beratungskontakt. Kontakt: per Mail: Nähere Informationen finden Sie unter www.ko-ra-le.com/beratung
...WeiterlesenIn diesem Kurs werden Atemübungen, leichte Dehnungen und Stretch-Übungen gezeigt und auch korrigiert. Die Übungen werden präzise angeleitet und jeder kann mitmachen.
...WeiterlesenDieser Kurs richtet sich an Männer. Yoga ist ein uraltes ganzheitliches praktisches Übungssystem aus Indien. Es werden Übungen zur Kräftigung der Gelenke und wichtiger Muskelgruppen gelehrt.
...WeiterlesenEin Ort für Eltern und Babys zum
...WeiterlesenDie intensive Begegnung des Menschen mit der Natur, die Verbindung mit dem beseelten Objekt oder mit symbolkräftigen Formen kann eine zutiefst erfüllende, heilende und tröstende Wirkung haben.
...WeiterlesenImmer montags um 16:00 Uhr ist Treff der syrischen Frauengruppe. Diese Treffen dienen der Übung der deutschen Sprache, sowie dem Austausch untereinander. Gemeinsam wird gesungen und gebastelt. Die Sprachübungen werden integriert in Themen des Alltags, Jahreszeiten, Feste und Feiern im Jahreslauf und in schönen Liedern. Für die Kinderbetreuung engagieren sich Ehrenamtliche aus dem Helferkreis der Caritas. Termin: Donnerstag von 16.00 – 18.00 Uhr Ansprechpartnerin: Marianne Krug Extra Termine: interkulturelles Frauencafé am: 20.04.2020 und 05.10.2020 (bitte fragen sie hier konkret nach) Wir sind innerhalb unserer Öffnungszeiten gern unter der Telefonnummer 03606/603673 erreichbar.
...WeiterlesenWir ermöglichen den Kindern Begegnungen mit Gleichaltrigen. Die Gruppen sind nach dem Alter der Kinder gestaffelt. Zusammen auf Entdeckungsreise gehen, Lieder und Reime lernen, Spiele,
...WeiterlesenFür Frauen, die ihrem Körper den Spaß an der Bewegung gönnen und dabei etwas für ihr Wohlbefinden tun wollen. Der Kurs bietet Übungen von Fußgymnastik bis Gesichtmassage an, die auch zu Hause
...WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.