Alle Artikel in: Rückblick / Archiv
Hier finden Sie unsere vergangene Aktionen und Kurse
Gesprächsforum zum Thema „Haltung zeigen“ hier können Sie die Aufzeichnung nachsehen
Unsere Veranstaltung zum Thema „Haltung zeigen“ vom 10.09.2020 in unserer ko-ra-le haben wir auch aufgezeichnet. Hier können sie sich die Veranstaltung noch einmal ansehen.
...WeiterlesenBenefizlauf für ko-ra-le e.V. auch wir sind dabei
Einzeln laufen – gemeinsam helfen!
...WeiterlesenGesprächsforum der ko-ra-le e.V. DENK MAL! Teilnahme auch live im Internet möglich!
Thema: Haltung zeigen – für Zivilcourage, Solidarität, Mitmenschlichkeit, Toleranz und Respekt.
...WeiterlesenHaltung Zeigen – für Zivilcourage, Solidarität, Mitmenschlichkeit, Toleranz und Respekt – Gesprächsforum DENK MAL!
Die Entwicklung einer demokratischen Haltung gehört zu den wichtigsten Aufgaben in einer Gesellschaft, die immer weiter nach rechts zu driftenscheint und in der demokratische Spielregeln zunehmend in Frage gestellt werden. Dazu bedarf es einer Verständigung über grundlegende, aber häufig phrasenhaft verwandte Begriffe wie Demokratie, Partizipation, Engagement, Zivilgesellschaft und Solidarität. Wie dies gelingen kann, darüber debattieren zivilgesellschaftliche Initiativen, demokratische Parteien, Privatpersonen und sogar Unternehmen. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen/mit Euch dazu ins Gespräch kommen. Termin: Donnerstag 10.09.20, 19.30 Uhr Ort:ko-ra-le, Heiligenstadt Weitere Termine des Gesprächsforumg – hier klicken! Gesprächsforum DENK MAL! ko-ra-le e.V. Was bewegt uns? 1000de Informationen erreichen uns jeden Tag, manche bleiben im Gedächtnis, manche verschwinden aus dem Gedankenkreis, manche davon sind es wert, aus der Schublade geholt zu werden, manche so aktuell, dass das Reden darüber lohnt… Alternativ zu den oft anonymen Diskussionen und Meinungsbildern in sozialen Medien oder in SpaceRooms bietet das Forum Raum für den persönlichen Austausch zu den Fragen die uns bewegen. Die thematischen Abende finden an wechselnden Orten statt und werden jeweils durch einen Gesprächsimpuls von Fachreferent*innen eingeleitet …
...WeiterlesenWildkräuter-Kochkurs
An diesem Tag werden wir uns um die Vielfalt der Wildkräuter kümmern.
...WeiterlesenLand-Art als ressourcenorientierte Methode – Fortbildung
Die intensive Begegnung des Menschen mit der Natur, die Verbindung mit dem beseelten Objekt oder mit symbolkräftigen Formen kann eine zutiefst erfüllende, heilende und tröstende Wirkung haben.
...WeiterlesenImpressionen Toleranzbotschafter*innenschulung in Heiligenstadt – Brücken bauen für mehr Toleranz
Heilbad Heiligenstadt den 25./26. November 2019 Im Land der Nuto herrscht die Königin weise und gut. Sie hat Sinn für das Gute und Schöne und möchte gemeinsam mit den Menschen in ihrem Land eine stielvolle Brücke bauen.
...WeiterlesenKreis- und Mitmachtänze zur Interkulturellen Woche
Wann: Samstag, 02.11.2019, 14.00-17.00 Uhr kostenfreies Angebot Kreis und Mitmachtänze In der Vielfalt der alten und neuen Tänze finden wir Begegnung auch mit uns selbst und den anderen.
...WeiterlesenDas war die Meile der Demokratie 2019
Impressionen
...WeiterlesenImpressionen kurdischer Nachmittag in der ko-ra-le e.V.
Laskin Batal Ali erzählte in einem Kurzvortrag über das Leben der Kurden in Syrien.
...WeiterlesenErfahrungsbericht – Interkulturelle Sensibilisierungsmaßnahme
Am Donnerstag, den 22.06.2017, waren Katharina Brodmann und ich, Merle Doerwald, ein weiteres Mal als „Integrationslotsen“
...WeiterlesenEngagieren Sie sich in der ko-ra-le e.V…
als MitarbeiterIn im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes als KursleiterIn als PraktikantIn als Vereinsfrau als Ehrenamtliche Familien begleiten und unterstützen, beraten, ein „offenes Ohr“ haben Wir sind innerhalb unserer Öffnungszeiten gern unter der Telefonnummer 03606/603673 erreichbar. per E-Mail:
...WeiterlesenZwergenspaziergang
Eltern wandern mit ihren Kleinkindern Geplant ist eine kleine Wanderung für Eltern mit Kindern 0-3 Jahre. Die Wege sind mit dem Kinderwagen gut gehbar. Uns erwartet ein bunter Vormittag mit Gesprächen, frischer Luft und der ein oder anderen Überraschung. Gegen Mittag gibt es ein kleines Mittagessen auf dem Naturparkgelände.
...WeiterlesenBrotaufstriche
In diesem Kochkurs werden wir Alternativen zu Käse und Co. für das Brot herstellen. Mit süßen, herzhaften und pikanten Aufstrichen kann das Abendbrot wieder abwechslungsreicher werden. Mit schnellen selbstgebackenen Brötchen werden wir uns selbst verwöhnen. Termin: Samstag 13.04.2019 von 10:00 – 14:00 Uhr Samstag 28.03.2020 von 10:00 – 14:00 Uhr Gebühr: 49,00 € Kochkurse in Kooperation mit GEMÜSEGARTEN unter der Leitung von Nadine Huwe Nadine Huwe – qualitätsgesicherte Ernährungs-Fachkraft Der Kurs findet in der Lehrküche der Biolandgärtnerei in Westhausen, Fumbach 143 statt. Für alle Kochkurse bittet Nadine Huwe um eine verbindliche Anmeldung! Information und Anmeldung unter Mobil: 0151-19 49 49 43 oder Mail: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. weitere Informationen: www.gemuesegarten-eichsfeld.de Hier finden Sie weitere Kurse von Frau Nadine Huwe.
...Weiterlesen