DELFI® Babys Fähigkeiten im 1.Lebensjahr spielerisch begleiten
Babys Fähigkeiten im 1.Lebensjahr spielerisch begleiten DELFI® heißt „Denken – Entwickeln – Lieben – Fühlen – Individuell“.
...WeiterlesenBabys Fähigkeiten im 1.Lebensjahr spielerisch begleiten DELFI® heißt „Denken – Entwickeln – Lieben – Fühlen – Individuell“.
...WeiterlesenRastlose Beine – Ruhelose Nächte Diese Treffen dienen dem Informationsaustausch von Betroffenen und Angehörigen, der praktischen Lebenshilfe, sowie der gegenseitigen emotionalen Unterstützung.
...WeiterlesenIn diesem Kurs werden Atemübungen, leichte Dehnungen und Stretch-Übungen gezeigt und auch korrigiert. Die Übungen werden präzise angeleitet und jeder kann mitmachen.
...WeiterlesenDie intensive Begegnung des Menschen mit der Natur, die Verbindung mit dem beseelten Objekt oder mit symbolkräftigen Formen kann eine zutiefst erfüllende, heilende und tröstende Wirkung haben.
...WeiterlesenEs gibt viele Arten der Meditation, gemeinsam ist ihnen, dass sie zu mehr Achtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber verhelfen.
...WeiterlesenWir laden ein in unser gemütliches „Frauen- Café“: Jede Frau, unabhängig von Alter, Nationalität oder Konfession, ist bei uns willkommen. Wir möchten Gelegenheiten zum gegenseitigen Kennenlernen geben, um Gespräche zu führen und sich auszutauschen, gemeinsam zu basteln oder kleine Ausflüge zu machen.
...WeiterlesenPilates ist ein ganz besonders effektives Ganzkörpertraining. In harmonisch fließenden Bewegungen im Atemrhythmus werden die Muskeln gedehnt, gekräftigt und entspannt. Die Übungen sorgen für mehr Stabilität im Körper und beeinflussen die Haltung positiv. Durch die Konzentration auf die exakte Ausführung der Übungen werden Körper und Geist gleichermaßen beansprucht. Termine: Mittwochs 18.30 – 19.30 Uhr oder 19.30 – 20.30 Uhr Mittwoch 10x ab 09.09.20 (Pause in den Herbstferien) Mittwoch 10x ab 17.02.21 (Pause in den Osterferien) Kursgebühr: 95,00 € Dozentin: Doreen Oberthür, Pilates Instructor Wir sind innerhalb unserer Öffnungszeiten gern unter der Telefonnummer 03606/603673 erreichbar.
...WeiterlesenIn diesem Anfängerkurs werden Atemübungen, leichte Dehnungen und Stretch-Übungen gezeigt und auch korrigiert.
...Weiterlesenmit Rechtsanwalt Jens Wagner-Douglas. Erstberatungsgespräche zu allen gängigen Rechtsgebieten in Form einer Rechtsinformation bzw. Rechtsauskunft.
...WeiterlesenWarum sind Wegwerfperiodenprodukte nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern auch für die Gesundheit? Wie fühlen sich waschbare Slipeinlagen und Binden aus verschiedenen Materialien an?
...WeiterlesenDieser Kurs eignet sich für Menschen, die leichte Rückenprobleme haben oder einfach etwas für ihre Rückengesundheit tun möchten.
...Weiterlesen„Die Entdeckungsreise zur weiblichen Mitte“ Für viele Frauen ist ihr Beckenboden ein eher ungekanntes Körpergebiet. Doch wussten Sie, dass der Beckenboden mitverantwortlich ist für unser Körpergefühl, unsere Haltung, unsere Figur und somit auch für unser inneres und äußres Erscheinungsbild?
...WeiterlesenEin Ehrenamtsprojekt der ko-ra-le e.V. in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt des Landkreis Heilbad Heiligenstadt für junge Familien im Eichsfeld. Die ko-ra-le lebt von dem Engagement und den Ideen.
...WeiterlesenDas Thema „Beckenboden” wurde lange Zeit tabuisiert. In diesem Workshop möchte ich den „Mythos” Beckenboden beseitigen und Ihnen erklären wie der Beckenboden aufgebaut ist, wie er
...WeiterlesenKonzept „Die Entdeckungsreise zur weiblichen Mitte“ Für viele Frauen ist ihr Beckenboden ein eher ungekanntes Körpergebiet. Doch wussten Sie, dass der Beckenboden mitverantwortlich ist für unser Körpergefühl, unsere Haltung, unsere Figur und somit auch für unser inneres und äußres Erscheinungsbild? Bei vielen Frauen – auch schon bei ganz jungen – ist der Beckenboden zu schwach. Häufig kommt es zu einer Senkung der Blase/Gebärmutter oder der Scheide. So ist Inkontinenz – unfreiwilliger Harn- oder Stuhlabgang – eines der Hauptsymtome eines kraftlosen Bekcenbodens. Die Lebensqualität fällt mit der Zeit keinem einfach zu, sondern es muss aktiv etwas dafür getan werden. Erfahren Sie Ihren Beckenboden als tragende Mitte Ihres Körpers. Mittwoch 17.30 – 19:00 Uhr 8 x ab 21.10.20 Gebühr: 120,-€ + 24,50 € Fachbuch Abrechnung über die Krankenkasse möglich Informationen und Anmeldung direkt über Fr. Meyer 03606/60 74 727, 0163/17 41 799
...WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.